Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ea:status_notalarmierung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ea:status_notalarmierung [2014/10/09 16:08]
jaime
ea:status_notalarmierung [2015/01/26 10:12]
tbavod00
Zeile 1: Zeile 1:
-Sie können die von Ihnen erzeugten Wurzeln oder Ordner noch als Notalarmierung ​bestimmen.  ​+====Notalarmierung ​(Optionales Modul)====
  
-Dies garantiert Ihnen bei einem eAlarm Ausfall, dass sie weiterhin alarmieren ​können.  +Sie können ​die von Ihnen erstellten Wurzeln oder Ordner zudem für die Notalarmierung bestimmen 
-Die Synchronisierung ​von eAlarm und des externen Services läuft alle Stunden ab+
  
-Klicken ​Sie dazu auf Mutieren.+So stellen ​Sie sicher, dass Sie bei einem eAlarm-Ausfall,​ weiterhin alarmieren können.  
 +Die Synchronisierung von eAlarm und den externen Services findet jede Stunde statt
  
 +Klicken Sie hierzu auf das Register **"​Mutieren"​**
  
-{{ :​ea:​mutieren_roterpfeil_.png?​700 |}} 
- 
-Klicken Sie anschliessend auf Organigramm / Baumansicht 
  
 +{{ :​ea:​klicken_sie_auf_mutieren.png?​700 |}}
 +\\
 +\\
 +Und anschliessend auf das Menü **"​Organigramm / Baumansicht"​**
 +\\
 +\\
 {{ :​ea:​organigramm_baumansicht_roterpfeil_.png?​700 |}} {{ :​ea:​organigramm_baumansicht_roterpfeil_.png?​700 |}}
- +\\ 
-Wählen Sie eins der gewünschten Ordner aus und klikcken ​Sie auf das blaue bearbeitung ​Icon{{:​ea:​bearbeitungsicon.png|}}. (In unserem Falle Test-Ordner_2) +\\ 
 +Wählen Sie einen der gewünschten Ordner aus und klicken ​Sie auf das blaue Bearbeitung-Icon.{{:​ea:​bearbeitungsicon.png|}}. (In unserem Falle Test-Ordner_2) 
 +\\ 
 +\\
 {{ :​ea:​organigramm_test_ordner_2.png?​700 |}} {{ :​ea:​organigramm_test_ordner_2.png?​700 |}}
- +\\ 
-Setzten ​Sie anschliessend unter Status Notalarmierung ein Häckchen ​bei "​Gruppe ist Notalarm-Gruppe"​.+\\ 
 +Setzen ​Sie anschliessend unter Status Notalarmierung ein Häkchen ​bei "​Gruppe ist Notalarmierungs-Gruppe"​.
 {{ :​ea:​status_notalarmierung_gruppe_ist_notalarm_gruppe.png?​700 |}} {{ :​ea:​status_notalarmierung_gruppe_ist_notalarm_gruppe.png?​700 |}}
- +\\ 
-Um das ganze zu bestätigen drücken die auf Speichern.  +\\ 
 +Klicken Sie auf **Speichern.** 
 +\\ 
 +\\
 {{ :​ea:​notalarmierung_speichern_1.png |}} {{ :​ea:​notalarmierung_speichern_1.png |}}
- +\\ 
-Das externe System generiert einen 6stelligen ​Code. Dieser ​benötigen Sie um mit der NUMMER den Alarm respektive dei Gruppe oder Wurzel auslösen zu können.  +\\ 
- +Das externe System generiert einen 6-stelligen ​Code. Diesen ​benötigen Sieum mit der NUMMER ​(die Sie erhalten, falls dieses Modul für sie freigeschaltet ist) den Alarm für die Gruppe oder Wurzel auslösen zu können. 
-{{ :ea:notalarmierung_code.png |}} +Zusätzliche wird umgehend eine neue aktuelle Notalarmierungsliste erzeugt und per Mail versendet.  
- +\\ 
 +\\ 
 +{{ :ea:notalarmierung_code_1.png |}} 
 +\\ 
 +\\ 
 +Um zu sehen, wer sich aktuell in dieser "​Notalarmierungsgruppe"​ befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche **"​Gruppeninformation als PDF herunterladen."​** 
 +\\ 
 +\\ 
 +{{ :​ea:​gruppeninformation.png |}} 
 +\\ 
 +\\ 
 +Das PDF enthält sämtliche Gruppeninformationenen.
ea/status_notalarmierung.txt · Zuletzt geändert: 2016/07/04 09:53 von lukas