Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ea:texte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ea:texte [2015/01/23 10:45]
tbavod00
ea:texte [2015/02/03 14:38]
tgdcalu2
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Für einen Alarm bzw. eine Nachricht stehen 160 Zeichen zur Verfügung. Es gibt ca. zehn Zeichen, die im GSM-Alphabet zwei Zeichen brauchen, obwohl nur eines angezeigt wird. Es betrifft folgende Spezialzeichen: ​ Für einen Alarm bzw. eine Nachricht stehen 160 Zeichen zur Verfügung. Es gibt ca. zehn Zeichen, die im GSM-Alphabet zwei Zeichen brauchen, obwohl nur eines angezeigt wird. Es betrifft folgende Spezialzeichen: ​
-**€ { } [ ~ ] \ sowie ein Seitenumbruch (Page Break) und ein ESC.** +**€ { } [ ~ ] \** sowie ein **Seitenumbruch (Page Break)** und ein **ESC** 
  
-Der Zähler von eAlarm berücksichtigt diesen Umstand nicht und zählt jeden Anschlag, unabhängig davon, ob dieser im GSM-Alphabet ein oder zwei Zeichen beansprucht. Daher kann eine allfällige Diskrepanz zwischen der Anzeige und dem eigentlichen Versand entstehen. Es wird empfohlen, die oben erwähnten Zeichen nur sporadisch zu verwenden. Vergessen Sie dabei nicht, dass diese doppelt gezählt werden. Da der gleiche Alarmtext auch für Pager-, E-Mail- und Fax-Nachrichten gilt, für die das GSM-Alphabet nicht relevant ist, kann der Zähler in eAlarm nicht umgestellt werden. Bitte beachten Sie die Hinweise im unteren Bereich des Text-Editors: ​+Der Zähler von eAlarm berücksichtigt diesen Umstand nicht und zählt jeden Anschlag, unabhängig davon, ob dieser im GSM-Alphabet ein oder zwei Zeichen beansprucht. Daher kann eine allfällige Diskrepanz zwischen der Anzeige und dem eigentlichen Versand entstehen. Es wird empfohlen, die oben erwähnten Zeichen nur sporadisch zu verwenden. Vergessen Sie dabei nicht, dass diese doppelt gezählt werden. Da der gleiche Alarmtext auch für Pager-, E-Mail- und Fax-Nachrichten gilt, für die das GSM-Alphabet nicht relevant ist, kann der Zähler in eAlarm nicht umgestellt werden. ​ 
 + 
 +Bitte beachten Sie die Hinweise im unteren Bereich des Text-Editors: ​
  
   * Ein Zeitstempel mit dem Format 03Apr2135 (für 3.4. 21:35 Uhr) wird mittels des Platzhalters *###dat###* in den Nachrichtentext eingefügt. ​   * Ein Zeitstempel mit dem Format 03Apr2135 (für 3.4. 21:35 Uhr) wird mittels des Platzhalters *###dat###* in den Nachrichtentext eingefügt. ​
ea/texte.txt · Zuletzt geändert: 2016/07/04 13:37 von lukas