Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ea:info-sms

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ea:info-sms [2015/01/23 10:14]
tbavod00
ea:info-sms [2015/03/04 11:27]
marloh1
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Info SMS ==== ==== Info SMS ====
  
-Sie gelangen über die SChaltfläche ​"​**Quick-Launch**"​ {{:​ea:​infosms_bild.png|}} oder über die Registerkarte "​**Alarmieren**"​ auf die Maske Info-SMS.+Sie gelangen über die Schaltfläche ​"​**Quick-Launch**"​ {{:​ea:​infosms_bild.png|}} oder über die Registerkarte "​**Alarmieren**"​ auf die Maske "Info-SMS".
  
-Beim Versand einer „**Info-SMS**“ ist keine Quittierung durch den Empfänger möglich. ​Darum erhalten Sie im Menü „**Status**“ auch keinerlei Feedback zum Versand der "​**Info-SMS**"​. Die "​**Info-SMS**"​ wird im Gegensatz zum Alarm-SMSprio als normale SMS behandelt. ​+Beim Versand einer „**Info-SMS**“ ist keine Quittierung durch den Empfänger möglich. ​Deshalb ​erhalten Sie im Menü „**Status**“ auch keinerlei Feedback zum Versand der "​**Info-SMS**"​. Die "​**Info-SMS**"​ wird im Gegensatz zum Alarm-SMSprio als normale SMS behandelt. ​
  
 Falls Sie in der Spaltenansicht der "​Alarmierungsmaske"​ Teilnehmer oder eine Gruppe ausgewählt haben, ist das Info-SMS-Symbol ausgefüllt und aus wählbar. Sie können dann den Infotext eingeben und den Auslösezeitpunkt bestimmen (Versand sofort oder später). Neben den bereits ausgewählten Teilnehmern können Sie auf drei Arten weitere Teilnehmer hinzufügen: ​ Falls Sie in der Spaltenansicht der "​Alarmierungsmaske"​ Teilnehmer oder eine Gruppe ausgewählt haben, ist das Info-SMS-Symbol ausgefüllt und aus wählbar. Sie können dann den Infotext eingeben und den Auslösezeitpunkt bestimmen (Versand sofort oder später). Neben den bereits ausgewählten Teilnehmern können Sie auf drei Arten weitere Teilnehmer hinzufügen: ​
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
-  * **Direkt:** Eingabe der Mobilenummer ​eines weiteren Teilnehmers.+  * **Direkt:** Eingabe der Mobilfunknummer ​eines weiteren Teilnehmers.
   * **Name:** Eingabe des Namens eines weiteren Teilnehmers.   * **Name:** Eingabe des Namens eines weiteren Teilnehmers.
-  * **Alarmliste bearbeiten:​** Über die Schaltfläche "​**Alarmliste bearbeiten**"​ gelangt man auf die vorgelagerte "​Alarmierungsmaske"​ mit Spaltenansicht ​wo die Gruppen und Teilnehmer hinzugefügt oder entfernt werden können. ​+  * **Alarmliste bearbeiten:​** Über die Schaltfläche "​**Alarmliste bearbeiten**"​ gelangt man auf die vorgelagerte "​Alarmierungsmaske"​ mit Spaltenansicht ​in der die Gruppen und Teilnehmer hinzugefügt oder entfernt werden können. ​
  
-**Achtung!** Der Infotext wird nicht gespeichert, d.h., wenn Sie über „**Alarmliste bearbeiten**“ Teilnehmer und Gruppen hinzufügen,​ geht der Text verloren. Tipp: Text zur Sicherung in eine Word-Datei ​kopieren. Die Funktion Kopieren/​Einfügen kann in allen Textfeldern von eAlarm emergency verwendet werden. ​+**Achtung!** Der Infotext wird nicht gespeichert! Wenn Sie über „**Alarmliste bearbeiten**“ Teilnehmer und Gruppen hinzufügen,​ geht der Text verloren. ​Unser Tipp: Kopieren Sie den Text zur Sicherung in eine Word-Datei. Die Funktion Kopieren/​Einfügen kann in allen Textfeldern von eAlarm emergency verwendet werden. ​
  
 Sobald ein Infotext eingegeben worden ist, leuchtet das Kästchen **"​Info versenden"​** (unten rechts) rot auf:​{{:​ea:​info_versenden.png|}} Sie können nun die Info SMS an die selektierten Teilnehmer versenden. ​ Sobald ein Infotext eingegeben worden ist, leuchtet das Kästchen **"​Info versenden"​** (unten rechts) rot auf:​{{:​ea:​info_versenden.png|}} Sie können nun die Info SMS an die selektierten Teilnehmer versenden. ​
Zeile 26: Zeile 26:
 {{ :​ea:​alarm_an_de.png |}} {{ :​ea:​alarm_an_de.png |}}
 \\ \\
-Sie können unter Direkt {{:​ea:​alarm_an_direkt.png|}} eine neue Nummer hinzufügen. Diese Mobilenummer ​muss vorgängig ​nicht in eAlarm erfasst worden sein.+Sie können unter "Direkt" ​{{:​ea:​alarm_an_direkt.png|}} eine neue Nummer hinzufügen. Diese Mobilfunknummer ​muss nicht zwingend zuvor in eAlarm erfasst worden sein.
  
-Unter "​Name"​ {{:​ea:​alarm_name_.png|}} können Sie gezielt nach Teilnehmern suchen. Durch die Filterfunktion werden sämtliche Teilnehmer angezeigt, ​welche ​dem eingegebenen Namen entsprechen und können einzeln ausgewählt werden.  +Unter "​Name"​ {{:​ea:​alarm_name_.png|}} können Sie gezielt nach Teilnehmern suchen. Durch die Filterfunktion werden sämtliche Teilnehmer angezeigt, ​die dem eingegebenen Namen entsprechenund können ​sodann ​einzeln ausgewählt werden.  
-Durch klicken ​auf **"​Alarmliste bearbeiten"​** {{:​ea:​alarmieren_alarmliste.png|}} gelangen Sie zurück zur Maske "​Alarmierung"​. Sie haben die Möglichkeit weitere Teilnehmer hinzuzufügen oder zu entfernen. Durch klicken ​auf die **"​Alarmliste anzeigen"​** werden Ihnen die aktuell ausgewählten Teilnehmer angezeigt.¨+Durch Klick auf **"​Alarmliste bearbeiten"​** {{:​ea:​alarmieren_alarmliste.png|}} gelangen Sie zurück zur Maske "​Alarmierung"​. Sie haben die Möglichkeitweitere Teilnehmer hinzuzufügen oder zu entfernen. Durch Klick auf **"​Alarmliste anzeigen"​** werden Ihnen die aktuell ausgewählten Teilnehmer angezeigt.¨
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 42: Zeile 42:
 Bevor Sie die Info-SMS verschicken,​ müssen Sie hier noch im Textfeld zwingend einen Text erfassen (max. 3×160 Zeichen). Ausserdem können Sie hier noch die Textsprachen definieren. Bevor Sie die Info-SMS verschicken,​ müssen Sie hier noch im Textfeld zwingend einen Text erfassen (max. 3×160 Zeichen). Ausserdem können Sie hier noch die Textsprachen definieren.
  
-Sie können durch klicken ​auf {{:​ea:​datei_auswaehlen_de.png|}} zusätzlich noch Dateien hinzufügen.+Sie können durch Klicken ​auf {{:​ea:​datei_auswaehlen_de.png|}} zusätzlich noch Dateien hinzufügen.
 \\ \\
 \\ \\
ea/info-sms.txt · Zuletzt geändert: 2016/07/04 13:34 von lukas